Über mich

Ich bin Mutter von drei Kindern. Als zwei meiner Kinder mit dem Reflexintegrationstraining begannen, war ich davon so fasziniert, dass ich zeitnah selber zuerst die Seminare zur RIT-Reflexintegration besuchte.

Seit Juni 2023 behandle ich mit der F&W Reflexintegration.

Das Integrieren der frühkindlichen Reflexe, ist für mich eine sehr erfüllende Berufung. Die Erfahrung machen zu dürfen, wie sich durch die Integration eines Reflexes bei meinem Sohn die massiven X-Beine nach und nach “gerade ziehen” ist einfach nur wundervoll.
Bei Menschen, deren Stressschutzreflexe sehr aktiv waren, stelle ich zum Teil innerhalb weniger Tage fest, wie sie ruhiger und ausgeglichener werden. Oft verbessern sich dabei auch Nebenerscheinungen wie Neurodermitis oder Depressionen.
Dem Menschen durch die Integration frühkindlicher Reflexe zur Stressminderung sowie Bewegungsoptimierung zu verhelfen und zugleich ein Gleichgewicht von Körper, Geist und Seele wieder herzustellen fasziniert mich.

Machen Sie sich Sorgen um Ihr Kind, weil ihm Schreiben und Lesen schwer fällt bzw. es sich nicht konzentrieren kann und unruhig ist?
Die Noten sind schlecht, obwohl es viel Zeit in das Lernen investiert.

 

Es dauert ewig, bis die Hausaufgaben erledigt sind. Das Familienleben wird dadurch sehr belastet, Konflikte stehen auf der Tagesordnung.

Aktive frühkindliche Reflexe sind oft die Ursache für fein- und grobmotorische Schwächen, eine mangelhafte Entwicklung der auditiven und visuellen Fähigkeiten, Artikulationsprobleme oder Schwierigkeiten mit der Konzentration bzw. Koordination.

In jedem Menschen sind bereits im Mutterleib frühkindliche Reflexe angelegt. Sie werden z.B. benötigt, um bei der Entbindung den Geburtskanal reibungslos passieren zu können. Sobald das Kind auf der Welt ist, sind sie der interne Bewegungstrainer, um alle Entwicklungsschritte von der Rückenlage bis hin zum aufrechten Gang erfolgreich zu bestehen. In der frühkindlichen Entwicklung gibt es drei sensible Phasen, die Schwangerschaft, die Geburt und die ersten zwei Lebensjahre.

Wird die natürliche Entwicklung des Kindes in dem Zeitraum gestört (an der Stelle wäre klassisch die Lauflernhilfe zu nennen) bleiben frühkindliche Reflexe aktiv. Dies hat vielerlei Auswirkungen auf Körper, Geist und Seele. Dazu gehören z.B. Wirbelsäulenfehlstatiken, Muskelverspannungen, Schwindel, Konzentrationsschwäche, mangelndes Selbstvertrauen, Angstzustände und vieles mehr.

Waren aktive frühkindliche Reflexe die Ursache für diese Beschwerden, bessern sich die diese bzw. verschwinden sogar ganz. Die Integration der motorischen Anteile eines Reflexes erfolgt in der Regel durch das Setzen eines Reizes, der Ausführung eines bestimmten Bewegungsmusters, dem Bedienen mehrerer Kontaktpunkte sowie dem abschließenden Affirmieren. Der Ablauf wird mehrmals wiederholt, bis der Reflex integriert ist. Die emotionalen Anteile eines Reflexes werden durch Klopfakupressur sowie Chakrenbalance integriert.

Sind Sie Sportler?

Wollen Sie Ihre Bewegungsabläufe optimieren, Ihr Verletzungsrisiko minimieren und ein Höchstmaß an mentaler Stärke erreichen?
Frühkindliche Reflexe sind für die Entwicklung der Motorik, Koordination, Ausdauer und Konzentrationsfähigkeit zuständig.

Sind diese nur teilweise integriert, ist die Bewegungssteuerung nicht komplett selbständig regelbar. Der Körper muss dauerhaft kompensieren, dies kostet unnötig Energie und Effizienz im Bewegungsablauf. Entfalten Sie mit der F&W Methode Ihr volles Potential.

Haben Sie als Erwachsener bereits gesundheitliche Probleme, welche bisher mit keiner Heilmethode/Therapie behoben werden konnten?

Die F&W Methode wirkt in vielen Bereichen auf körperlicher, geistiger und seelischer Ebene hocheffektiv. Dazu gehören z.B. Depressionen, Schlafstörungen, Wirbelsäulenfehlstatiken, Stress, Verdauungsprobleme, muskuläre Verspannungen, etc.

Wollen Sie nur das Beste für sich und Ihre Familie?

Die Integration der frühkindlichen Reflexe bildet das Fundament lebenslang gesunder Bewegung und ist somit ideal als Gesundheitsprävention.

Der Erfolg ist innerhalb kurzer Zeit spürbar. Im Gegensatz zu anderen Reflexintegrationsmethoden, sind keine aktiven Übungen nötig. Zudem wirkt die Methode einzigartig auch auf emotionaler Ebene.